Pfeil Pfeil Pfeil Pfeil
CRAMER, Hans der Jüngere
(1639-1700)
HÄRTIG, Regine
(1651-)
ROST, Jacob
(ber. 1653-1701)
HEILMANN, Christine
(1642-)
CRAMER, Michael
(1679-1758)
ROST, Maria
(1679-)
CRAMER, Samuel
(1709-1777)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. PETZOLD, Eva
2. BRETTSCHNEIDER, Maria

3. ITTNER, Maria

CRAMER, Samuel 160

  • Geboren: 23. März 1709, Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen
  • Ehe (1): PETZOLD, Eva am 25. Okt. 1735 in Oberelsdorf, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen 160
  • Ehe (2): BRETTSCHNEIDER, Maria am 1. Nov. 1753 in Rochsburg, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen 160
  • Ehe (3): ITTNER, Maria nach 1761
  • Gestorben: 6. Jan. 1777, Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen im Alter von 67 Jahren
  • Bestattet: 8. Jan. 1777, Rochsburg, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen
Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

TAUFE:
Taufregister der Ev.-Luth. Kirche Rochsburg in Lunzenau bei Penig
Jahrgang 1709
Seite/Nr.: /6

Den 23 Martius ist Michael Cramern Einwohnern und Bauern in Arnsdorff und dessen Eheweibe Marien ein junger Sohn gebohren, den 25 darauf getauft und Samuel genennet worden. Dessen Pathen Meister Gottfried Taubert Bürger und Fleischer in Lunzenau, Jungfer Maria Michael Nitschens, Inwohners in Arnsdorff nachgel. Tochter und Daniel Francke, ein junger Geselle, Lämmerknecht auf hiesiger Schäfferey.

BEERDIGUNG:

Es gab zwei Personen Samuel Cramer, die nicht eindeutig zuzuordnen sind.

Bestattungsbuch der Ev.-Luth. Kirche Rochsburg in Lunzenau bei Penig
Jahrgang 1776
Seite/Nr.: /14

Arnsdorff. Samuel Cramer, ein Handbauer und Leinweber in Arnsdorff, verstarb an einer Auszehrung d. 30. Aug. war Freitags nach dem 12 Trinit. Sonntag Nachts gegen 12 Uhr, und ist d. 2. Sept. Montags nach dem 13. p. Trin. um 1 Uhr auf dem Kirchhoff zu Rochsburg mit LeichPred. und Abdanckung zur Erde gebracht. ... seines Alters 59 Jahr 5 Monath 12 Tage ...

Bestattungsbuch der Ev.-Luth. Kirche Rochsburg in Lunzenau bei Penig
Jahrgang 1777
Seite/Nr.: /20

Arnsdorff. Samuel Cramer, Richter, Bauer u. Einwohner in Arnsdorff, verstarb am 6ten Jan. Fest Epiph. morgens nach 6 Uhr, u. ward der Leichnam d. 8. ej. war Mittwochs auf dem Kirchhoff mit LeichPred. u. Parent. zur Erde gebracht.

Leider gibt es keinen Anhaltspunkt, welcher der beiden der Vater von Michael Krahmer war.
Da der 1776 gestorbene Samuel Cramer laut Altersangabe im Bestattungsbuch am 18. März 1717 geboren sein müsste, wird es sich um den 1777 gestorbenen Samuel Cramer handeln. Laut Taufregister ist den Eheleuten Michael Cramer und Maria nämlich am 23.3.1709 ein Sohn geboren und mit dem Namen Samuel getauft worden.
Allerdings ist trotzdem etwas zweifelhaft, ob diese Daten die richtigen sind, denn dann wäre er 13 Jahre älter als seine 1. Frau und sogar 26 Jahre älter als seine 2. Frau gewesen.

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Beruf: Bauer: Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.

• Wohnort: Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.


Bild

Samuel heiratete Eva PETZOLD, Tochter von Veit PETZOLD und Unbekannt, am 25. Okt. 1735 in Oberelsdorf, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.160 (Eva PETZOLD wurde geboren berechnet 8. Dez. 1722, starb am 14. Dez. 1752 in Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen und wurde bestattet am 17. Dez. 1752 in Rochsburg, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.)


Aufzählungszeichen  Ehenotizen:

Trauregister der Ev.-Luth. Kirche Rochsburg in Lunzenau bei Penig
Jahrgang 1735
Seite/Nr.: 40/9

Dom. 18. 19. et 20. post Trinitatis ist proclamiret der Erbare u. Ehrsame Samuel Cramer, juv. Bauer u. Einwohner in Arnsdorff, Michael Cramers, Bauers u. Einwohners daselbst eheleibl. eintziger Sohn erster Ehe mit der Erbaren u. tugendsamen Jungf. Even, Veit Petzolds, Bauers u. Einwohners wie auch Kirchvaters in OberElsdorff ehel. ältesten Tochter. Und sind in OberElßdorff d. 25. Oct. 1735 copuliret.

Bild

Samuel heiratete als nächstes Maria BRETTSCHNEIDER, Tochter von Christian BRETTSCHNEIDER und Maria HEROLD, am 1. Nov. 1753 in Rochsburg, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.160 (Maria BRETTSCHNEIDER wurde geboren am 2. März 1735 in Dittmannsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen und wurde getauft am 3. März 1735 in Penig, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.)


Aufzählungszeichen  Ehenotizen:

Trauregister der Ev.-Luth. Kirche Rochsburg in Lunzenau bei Penig
Jahrgang 1753 Seite/Nr.: /8
Der Erbare und Ehrengeachte Samuel Cramer, Bauer und Inwohner in Arnsdorff ein Wittber, und die Erbare und Tugendsame Jgfr. Maria Brettschneiderin, Christian Brettschneiders, Bauers u. Inwohners in Dittmannsdorff bey Penig ehel. älteste Tochter 2ter Ehe sind d. 17. 18. u. 19. p. Trin. proclam. u. öffentl. copul. zu Rochsburg d. 1. Nov. als Donnerstag nach 19. Tr.

Bild

Samuel heiratete als nächstes Maria ITTNER nach 1761. (Maria ITTNER wurde geboren berechnet 1718, starb am 8. März 1778 in Arnsdorf, Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen und wurde bestattet am 11. März 1778 in Rochsburg, Stadt Lunzenau, Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.)




Home | Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste

Diese Webseite wurde am 6. Okt. 2019 mit Legacy 9.0 von MyHeritage erstellt; Pflege der Webseite und Copyright für den Inhalt: Inhaber der Webseite