Lebend und Lebend
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Zeno Gable FRY (1879-1962) Mutter: Ellen or Ella Nora BAUM (1879-1942)
Ehe: - [MRIN:4849]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
1 U Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
2 U Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
3 U Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
4 U Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Lebend und Lebend
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehe: - [MRIN:5003]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Lebend Mutter: Lebend
Weiterer Ehepartner: Lebend - [MRIN:5001]
Weiterer Ehepartner: Lebend - [MRIN:5002]
Kinder
1 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Johannes (Hans, Johann) PAUST und Unbekannt
Ehemann Johannes (Hans, Johann) PAUST 10,11,20
Geboren: um 1550 - Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Getauft: Gestorben: vor 1606 - Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Bestattet:Verwandtschaft: - [MRIN:4363] Dieses Paar hat nie geheiratet
Weiterer Ehepartner: Margarete (Greta) GÄRTE (um 1560-1622) 10,11,20 - um 1585 [MRIN:2973]Ereignisse
Er wohnte im Jahr 1572 in Elsoff in "Paust".
Ehefrau Unbekannt 20
Geboren: um 1561 - Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
1 W Katharina (Krein) PAUST 11,20
Geboren: um 1587 - Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehepartner: Jost IMHOF (um 1581-1617) 11,20 Ehe: 28. Sep. 1617 - Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen [MRIN:4364]
Allgemeine Notizen: Ehemann - Johannes (Hans, Johann) PAUST
Er wurde auch Hans / Johann IM PAUSTHOF / PAUSTHOFF genannt.
TOD: Nach Donald Martin ist er am 16.2.1616 in Elsoff gestorben im Gartenhaus.
weitere Quellen:
Salbuch 1572, 1610
Abgaberegister 1566 (Johann), 1663V
Untertanenverzeichnis 1572
![]()
Elmer HIESTAND und Unbekannt
Ehemann Elmer HIESTAND 2
Geboren: 24. Feb. 1889 - , Clark County, Ohio, USA Getauft: Gestorben: 31. Jan. 1963 - Springfield, Clark County, Ohio, USA Bestattet: 2. Feb. 1963 - Ferncliff Cemetery, Springfield, Ohio, USA
Vater: Henry Bird HIESTAND (1854-1926) 2 Mutter: Lavina MEESE (1855-1941) 2
Ehe: - [MRIN:4876]
Ehefrau Unbekannt
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
Allgemeine Notizen: Ehemann - Elmer HIESTAND
Death Notes: At The Time Of His Death,He Was Widowed.
1900 Census: Lives With Parents On Farm In Green Township,Clark,OH.
1910 Census: Have Not Located Him.
!Obituary: Elmer Hiestand Elmer Hiestand, 73, of 16 S. Plum St., died at 10 a.m. Thursday in Mercy Hospital. He was a retired employee of the International Harvester Company. He was a native of Clark County, born Feb. 24, 1889, the son of Henry B. and Lavina Mease Hiestand. He had lived in the community his entire life. Survivors include two brothers Charles and Harry, both of Springfield, and two sisters, Mrs. Rena Holweger, also of Springfield, and Mrs. Elizabeth Ault of Columbus. The body was taken to the Richards Memorial Home where friends may call from 4 p.m. Friday until 3 p.m. Saturday at which time services will be conducted with the Rev. Kay Glaesner, pastor of St. John Evangelical Lutheran Church, officiating. Burial will be in Ferncliff cemetery. The Rev. Kay Glaesner Officiating. From the Friday February 1, 1963 Springfield Daily News.
![]()
Lebend und Lebend
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehe: - [MRIN:4593]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Samuel Wesley BURKHOLDER (1923-1981) Mutter: Lebend
Kinder
1 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Lebend und Lebend
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Lebend Mutter: Lebend
Ehe: - [MRIN:5026]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
1 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
2 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Theodore L. HIESTAND Jr. und Lebend
Ehemann Theodore L. HIESTAND Jr. 2
ABA: "Bud" Geboren: 22. Mai 1925 - Springfield, Ohio, USA Getauft: Gestorben: 10. Okt. 1985 - Dayton, Ohio, USA Bestattet: - Glen Haven Memorial Gardens
Vater: Theodore L. HIESTAND Sr. (1900-1986) 2 Mutter: Elsie Mae BOWEN (1901-1979) 2
Ehe: - [MRIN:5007]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
1 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
2 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
3 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
4 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehepartner: Lebend
Allgemeine Notizen: Ehemann - Theodore L. HIESTAND Jr.
!Theodore L. "Bud" Hiestand, Jr., 60, of 9 S. Lowry Ave. died Thurs. evening in the VA Medical Center, Dayton, OH, following 4 months serious illness. He was born in Spfld. OH, May 22, 1925, the son of Theodore L. and Elsie Mae (Bowen) Hiestand. He was a self employed painter. He is survived by his father, W. Mansfield, OH; two sons, Neil Hiestand, Spgfld, Gary Hiestand, Mechanicsburg; two daughters, Joni Hiestand, Spfld and Margie Hunter, Albany, OH; four sisters, Mary Crabtree, Urbana, Betty Roach, S. Charleston, Helen Speakes, Spfld and Janice Miller, W. Mansfield, OH; three grandchildren; several nieces and nephews. Friends may call in the Austin Richards and Raff Memorial Home from 3-5 and 7-9 p.m. Sun. FuneralServices wil be held at 1 p.m. Mon. in the Memorial Home. Interment will be in Glenhaven Memorial Gardens. From the Saturday October 12 1985 Springfield News-Sun.
![]()
Lebend und Lebend
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehe: - [MRIN:5029]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Lebend Mutter: Lebend
Kinder
1 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Lebend und Della KUHN
Ehemann Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:Ehe: - [MRIN:4183]
Ehefrau Della KUHN 25
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Vater: Georg Heinrich KUHN (1862-um 1938) Mutter: Ella ( - ) 25
Kinder
1 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
2 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
3 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Charles B. FAUS und Lebend
Ehemann Charles B. FAUS 2
Geboren: 1963 - Columbia, Lancaster, Pennsylvania, USA Getauft: Gestorben: 12. Aug. 1994 - Columbia, Lancaster, Pennsylvania, USA Bestattet:
Vater: Samuel FAUS Jr. (1933-1986) 2 Mutter: Lebend
Ehe: - [MRIN:4964]
Weiterer Ehepartner: Lebend - [MRIN:4965]
Ehefrau Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
Kinder
1 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
2 W Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
3 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
4 M Lebend (Details wurden unterdrückt)
Geboren: Getauft: Gestorben: Bestattet:
![]()
Quellen
1. Gauron, Marie.
2. Frye, Ronald W. (http://www.lds.net/pages/ronfrye/pafx.htm#TOC).
3. Wied, W, Rinthe - Ein Dorf in Wittgenstein (Rinther Heimat- und Kulturverein e.V., 1982), S. 173.
4. Völkel, Joachim.
5. Werner Wied, Erndtebrück, ein Heimatbuch des obersten Edertales (Im Selbstverlag der Jagdgenossenschaft Erndtbrück, Erndtebrück 1977), S. 403.
6. Jochen Karl Mehldau, Gustav Schneider, Karteikarten der Ev. Kirchengemeinde Erndtebrück.
7. Kirchenbuch Großzössen, 1757-1800, S. 98, Nr. 3.
8. Kirchenbuch Großzössen, 1801-1849, S. 41, Nr. 6.
9. Kirchenbuch der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Trachenau.
10. Martin, Donald J..
11. Mehldau, Jochen Karl.
12. Wittgensteiner Heimatverein e.V, Wittgenstein, Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., Band 71, Heft 3, Seite 112.
13. Werner Wied, Die Feudinger Höfe (Im Selbstverlag des Ortsheimatvereins "Auf den Höfen", Bad Laasphe-Rückershausen, 1991), S. 574.
14. Erwin Lorentz, Pfarrer i.R, Die Wittgensteiner Familie Pfeil (Marburg/Lahn, im November 1960), S. 2.
15. Der Sicherhof in Puderbach.
16. Jochen Karl Mehldau, Gustav Schneider, Karteikarten der Ev. Kirchengemeinde Laasphe.
17. Werner Wied, Puderbach im Wittgensteiner Land (Im Selbstverlag des Wittgensteiner Heimatvereins, Laasphe - Puderbach 1983), S. 351.
18. Schneider, Gustav.
19. Dr. Edmund Strutz, Deutsches Geschlechterbuch, Band 138, 16. Hessischer Band (C.A. Starke Verlag, Limburg an der Lahn), S. 149.
20. Jochen Karl Mehldau, Gustav Schneider, Karteikarten der Ev. Kirchengemeinde Elsoff.
21. Wittgensteiner Heimatverein e.V, Wittgenstein, Blätter des Wittgensteiner Heimatvereins e.V., 1942/12 Seite 47.
22. Ernst Homrighausen, Klaus Homrighausen, Karl-Ernst Riedesel, Helmut Womelsdorf, 800 Jahre Diedenshausen, 1194 - 1994, Geschichte des Dorfes und seiner Familien (Heimat- und Verkehrsverein Diedenshausen), S. 242, 243.
23. Rudolf Scheffel, Hemschlar (Selbstverlag, Bad Berleburg-Raumland, 1991), S. 57.
24. Rudolf Scheffel, Hemschlar (Selbstverlag, Bad Berleburg-Raumland, 1991), S. 43, 57.
25. Ernst Homrighausen, Klaus Homrighausen, Karl-Ernst Riedesel, Helmut Womelsdorf, 800 Jahre Diedenshausen, 1194 - 1994, Geschichte des Dorfes und seiner Familien (Heimat- und Verkehrsverein Diedenshausen), S. 179.
Home | Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Webseite wurde am 31. Dez. 2020 mit Legacy 9.0 von MyHeritage erstellt; Pflege der Webseite und Copyright für den Inhalt: Inhaber der Webseite