LÖBER, Katharina Elisabeth 4,27,52
- Geboren: 16. Jan. 1747, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
- Getauft: 22. Jan. 1747, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
- Ehe (1): PFEIL, Johannes am 18. März 1773 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
 
- Gestorben: 9. Jun. 1817, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen im Alter von 70 Jahren 1
 
- Bestattet: 11. Jun. 1817, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
 
    ihre Todesursache war Brustfieber.  
 
   Allgemeine Notizen:  
GEBURT: Taufregister der Ev. Kirchengemeinde Laasphe 1747
  2   Catharina Elisabeth
  Morbus Löb von Puderbach Anna Margareth Eheleuth ließen d. 22. Jan. ein Töchterlein taufen, so ge- bohren d. 16. ej. fidej. Johannes Reuter Hofmann in Breidenbach, Catharina Joh. Jost Heßelbachs Frau, u. Catharina Elisabeth Schreiberin.
  TOD: Beerdigungsregister der Ev. Kirchengemeinde Laasphe 1817
  Catherine Pfeil   An einem Brustfieber Arzt ... Dr. Horn
  Im Jahr Christi achtzehnhundertundsieben- zehn den neunten Juny morgens zwischen zwey und drey uhr starb Catharine Elisabethe Pfeil, Ehe- frau von Johannes Pfeil, Bauer zu Puderbach gebohrene Loeber, alt vier und siebenzig Jahr und ward den elften des nämlichen Monats nach- mittags um ein Uhr christlichen Gebrauchs nach be- erdigt in Gegenwart nachstehender Zeugen von ....         nebst mir, dem ... gegen- wärtiges Protocoll unterschrieben haben Joh. Görge Schuppener J. C. Hinzpeter Johann Jost Schäfer 
 
   Bekannte Ereignisse in ihrem Leben waren: 
•  Hausname: Möbus, 1747-1817, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.  
 
 
Katharina heiratete Johannes PFEIL, Sohn von Kraft Georg PFEIL und Anna Elisabeth VOMHOF, am 18. März 1773 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. (Johannes PFEIL wurde geboren am 15. Dez. 1735 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1, getauft am 18. Dez. 1735 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen,1 starb am 21. Feb. 1822 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1 und wurde bestattet am 23. Feb. 1822 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1.).  Die Ursache seines Todes war Altersschwäche.  
 
 |