| 
Familienverbindungen
 | 
 
| 
 Ehepartner/Kinder:
 
1. NN
 
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
 
SCHREIBER, Henrich der Ältere 4,29,59
- Geboren: um 1644
 
- Ehe (1): NN um 1672
 
 
 
   Allgemeine Notizen:  
Die Familie von Henrich Schreiber dem Älteren (* um 1644) muß vor 1704 in Puderbach zugezogen sein. Die Herkunft ist bisher unbekannt. Die Traueintragung (4.3.1704) seines Sohnes Johann Henrich (* um 1674) ist die erste Kirchenbucheintragung in Laasphe für den Namen Schreiber. Gustav Schneider hat in den Kirchenbüchern aller 12 Wittgensteiner Kirchen  vor 1720/1730 keine Familien Schreiber finden können.
  In einem Artikel in "The Pennsylvania Genealogical Magazine", 1970, Vol. 26, Nr. 3 über die Wittgensteiner Auswanderer 1725 wird erwähnt, dass folgende Personen heimlich auswandern wollten: aus Puderbach [Johann] Henrich Schreiber [Sohn], Anna Gertraud Schreiber [geb. Müller, Schwiegertochter], Conrad [Johann Curt] Schreiber [Enkel], Johann Henrich Schreiber [Enkel], Wilhelmina [Catharina] Schreiber [Enkelin], [Anna] Margaretha Schreiber [Enkelin], Hans Henrich Schreiber [der Ältere], Margaretha Schreiber [seine Frau oder die jüngste Tochter], Anna Gertraud Schreiber [Tochter]. [Es fehlt der Sohn Nicolaus] aus Stüntzel Johannes Schreiber, Anna Gertraud Schreiber [vermutlich die Ehefrau], Johann Christian Schreiber, Johannes Schreiber, Anna Catharina Schreiber, Anna Maria Schreiber.
  Möglicherweise waren die Puderbacher und Stüntzeler Schreiber miteinander verwandt. 
 
   Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren: 
•  Beruf: Schmiedemeister: Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.  
 
 
Henrich heiratete NN um 1672. (NN wurde bestattet am 23. Sep. 1726 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1.) 
 
 |