- Geboren: 6. Aug. 1821, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
- Getauft: 9. Aug. 1821, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
- Ehe (1): PFEIL, Johannes am 9. Jul. 1843 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
- Gestorben: 17. Jun. 1871, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen im Alter von 49 Jahren 1
 
- Bestattet: 20. Jun. 1871, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
 
 
    ihre Todesursache war Bauchfellentzündung.  
 
   Allgemeine Notizen:  
 GEBURT:  Taufregister der Ev. Kirchengemeinde Laasphe
  20                       Geborene und Getaufte im Jahr 1821
  No.            7 Tauf-Nahme des Kindes                        Louise Tag und Stunde der Geburt             6ten sechsten Aug. Nachts .... Uhr Ob es ehelich oder unehelich            unehelich Vor- und Zunamen des Vaters und Stand desselbenJoh. Georg Bäcker, Sohn des Johannes Bäcker zu                                                                                      Puderbach Vor- und Zunamen der Mutter            Marie Catharine Pfeil, Tochter des Jost Pfeil das.[elbst] Wohnort der Eltern            Puderbach Tag der Taufe            9ten neunt. August Namen des Predigers            Hirzpeter Namen der Taufzeugen            Johannes Bäcker, Bauer zu Puderbach und Louise,                                                                                      Ehefrau des Bauers Kraft Pfeil daselbst
  TOD: Beerdigungsregister der Ev. Kirchengemeinde Laasphe 
  Gestorbene im Jahre 1871
  No.5. Vor- und Zunamen des Verstorbenen;Louise Pfeil geborene Bäcker (bei Kindern auch Namen und Stand des Vaters) Stand und Wohnort des VerstorbenenEhefrau des Ackermanns .... Johannes Pfeil in Puderbach                                                                         /:Petriches:/ AlterJahre Monat Tag49 Jahre 10 Monate 11 Tage Ob der Verstorbene einen Gatten und Majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen.Ein Gatten und 5 Kinder wovon 2 minderjährig Tag und Stunde des Todes17. siebzehnten Juny Morgens 2 zwei Uhr Krankheit, woran er gestorbenBauchfellentzündung Ob der Verstorbene überhaupt, oder nur in den letzten 48 Stunden die Hülfe eines approbierten Arztes oder Wundarztes genossen hat.Dr. Groos II Tag des Begräbnisses.20. Juny Kirchhof, wo er begraben worden.Puderbacher Bemerkungen.Geb. 1821 
 
   Bekannte Ereignisse in ihrem Leben waren: 
•  Hausname: Petrichs, 1821-1871, Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.  
 
 
Luise heiratete Johannes PFEIL, Sohn von Johann Kraft PFEIL der Jüngere und Luise Katharina SCHREIBER, am 9. Jul. 1843 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.1 (Johannes PFEIL wurde geboren am 20. Okt. 1815 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1, getauft am 29. Okt. 1815 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen,1 starb am 8. Jul. 1888 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1 und wurde bestattet am 11. Jul. 1888 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1.).  Die Ursache seines Todes war Infolge eines Schlagflusses (Schlaganfall).  
 
 |