|
|
|
|
|
|
SCHAUMANN, Johann Jost
(1689-1761) |
SCHAUMANN, Johann Jost 29,103,104,316,318
![]()
TAUFE: ![]()
• Beruf: Hofmann, 1728, Hof Schönstein (Augustenhof bei Feudingen ?), Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. • Beruf: Bergmann, 1736. • Beruf: Hofmann, 1744, Ludwigseck, Gemeinde Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. • Beruf: Pächter Augustenhof, 1755. • Wohnort, 1718-1725, Hesselbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. • Hausname: Amos, 1718-1725, Hesselbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. ![]() Johann heiratete Anna Katharina REUTER, Tochter von Hieronymus REUTER und Anna Elisabeth MÜLLER, am 11. März 1718 in Fischelbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 103.,123 (Anna Katharina REUTER getauft am 19. März 1697 in Hesselbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen,123 starb am 26. März 1744 in Ludwigseck, Gemeinde Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 123 und wurde bestattet am 28. März 1744 in Hesselbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 123.)
• Aufgebot, 27. Feb. 1718, Hesselbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.
Copulationsregister der Ev. Kirchengemeinde Fischelbach 1718 ![]() Johann heiratete als nächstes Anna Maria WEYANDT, Tochter von Daniel WEYANDT und Amalie WETTER, am 8. Dez. 1744 in Fischelbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.103 (Anna Maria WEYANDT getauft am 9. Jan. 1698 in Schüllar, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen und starb am 25. Feb. 1763 in Schüllar, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.)
• Aufgebot, 22. Nov. 1744, Berleburg, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. 103 |
Home | Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Webseite wurde am 31. Dez. 2020 mit Legacy 9.0 von MyHeritage erstellt; Pflege der Webseite und Copyright für den Inhalt: Inhaber der Webseite