SCHÄFER, Johann Peter 4,103,104
- Geboren: 16. Aug. 1754, Niederlaasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
- Getauft: 22. Aug. 1754, Niederlaasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1
- Ehe (1): SCHAUMANN, Anna Elisabeth am 20. Nov. 1787 in Laasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 103
- Ehe (2): HESSELBACH, Marie Elisabeth am 31. Jul. 1795 in Laasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 4
- Gestorben: 16. März 1806, Niederlaasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen im Alter von 51 Jahren
Allgemeine Notizen:
GEBURT: Taufregister der Ev. Kirchengemeinde Laasphe 1754
36 Johann Peter + ... 1806
Johann Jost Schäfer, Anna Catharina Eheleuth zu Niederlaasphe ließen d. 22 ten Aug. ein Söhnlein taufen, so gebohren d. 16 ten ej. fidej. Joh. Peter Schäfer zu Puderbach, des Vatters Bruder.
Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:
• Beruf: Schmiedemeister.
• Hausname: Peters: Niederlaasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.
Johann heiratete Anna Elisabeth SCHAUMANN, Tochter von Johann Jost SCHAUMANN und Anna Elisabeth LANGE, am 20. Nov. 1787 in Laasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.103 (Anna Elisabeth SCHAUMANN wurde geboren am 7. Dez. 1757 in Volkholz, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen und starb am 28. Mai 1795 in Niederlaasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.)
Johann heiratete als nächstes Marie Elisabeth HESSELBACH, Tochter von Johann Georg HESSELBACH und Anna Katharina ROTH, am 31. Jul. 1795 in Laasphe, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.4 (Marie Elisabeth HESSELBACH wurde geboren am 9. Nov. 1772 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1, getauft am 11. Nov. 1772 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen,1,105 starb am 7. Jul. 1844 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1 und wurde bestattet am 10. Jul. 1844 in Puderbach, Stadt Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen 1.). Die Ursache ihres Todes war Altersschwäche.
|