BENNER, Johannes 34,225
- Geboren: Beddelhausen im "Mengehaus"
 
- Getauft: 3. Apr. 1712, Beddelhausen, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
 
- Ehe (1): ZACHARIAS, Maria Elisabeth am 5. Feb. 1734 in Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
 
- Bestattet: 2. Jun. 1777, Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
 
 
 
   Allgemeine Notizen:  
KLEINKINDTAUFE: Paten waren: Johannes Süss, Witwer, verheiratet gewesen mit Mutters Schwester Maria Elisabeth, Ehefrau von J. Georg Benner, Elsoff
  Er selbst war Pate bei Taufen in Arfeld: J. Henk (1748) A. Klein (1749) (Meister) und bei Taufen in Elsoff: J.J. Süss (1733) J. Kloos (1734) (Mutters Bruder) H. Benner (1735) (Vaters Bruder) J. Herwig (1739) P. Grauel (1747) C. Schuhmacher (1748) G. Althaus (1755) [Mutters Vater] C. Bätzel (1763) [Mutters Vater] (Kirchenältester) ??? J. Benner (1752) ??? A. Klein (1754)
  TOD: beim Tod wird sein Alter mit 68 angegeben.
  weitere Quellen: Salbuch-Register Abgaberegister 1758 Untertanenverzeichnis 1736 (Eidam von Kraft Zacharias), 1739/13 (31 Jahre, Eidam von Kraft Zacharias), 1743 (30 Jahre, im Haus von Kraft Zacharias) 
 
   Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren: 
•  Wohnort: Elsoff in "Zachers".  
•  Beruf: Meister und Kirchenältester.  
 
 
Johannes heiratete Maria Elisabeth ZACHARIAS, Tochter von Johann Kraft ZACHARIAS und Anna Barbara HÜSTER, am 5. Feb. 1734 in Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. (Maria Elisabeth ZACHARIAS getauft am 5. Nov. 1714 in Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen und starb am 2. März 1743 in Elsoff, Stadt Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.) 
 
 |